33. Kleiner Sachsenlauf – Teilnehmeraufruf zur letztmaligen Austragung am Sa 04.11.23
Mit dem Kleinen Sachsenlauf Coswig findet nicht nur die Lauf-Cupsaison 2023 ihren Abschluss sondern auch die Tradition des Coswiger Herbstlaufes.
Erfolgte 1990 der Start noch im Wald und auf der Strecke des früheren Friedewaldlaufs, entwickelte sich der kleine Bruder des Sommer-Sachsenlaufs in den Folgejahren zu einer festen Größe im Terminkalender der regionalen Läuferschaft. Aus anfänglich 1 Strecke mit 45 Teilnehmern wurden 3 Strecken mit 300 Teilnehmern (Vor-Corona), die Starts und Zieleinläufe erfolgten bereits ab 1991 an der Spitzgrund Sporthalle.
Für Laufsportfreunde bieten der häufige Wechsel von Wald- und Forstwegen auf längere Trails mit Auf und Ab Passagen eine schöne Herausforderung zum Saisonabschluss und sind für Freunde gepflegter Trails ein Muss.
Das Orgteam wird sich zukünftig auf den Großen Sachsenlauf konzentrieren und wird einige Streckenabschnitte des bisherigen Herbstlaufs mit in die neue Streckenführung des Sommerlaufs einbinden.
Also Leute! Nutzt die Chance und kommt zur letzten Ausgabe des Kleinen Sachsenlaufs Coswig
am 04. November / Start ab 14:00 Uhr im Coswiger Spitzgrund!
Wir wollens nochmal krachen lassen!
Bitte vormerken: 44. Sachsenlauf Coswig am Sonntag, 23. Juni 2024 (neuer Termin 1 Woche eher als bisher)
—
43. Sachsenlauf Coswig – 622 Finisher und keine Hitze, zumindest anfänglich
Der 43. Sachsenlauf Coswig lief erneut vom ersten Start bis hin zur letzten Siegerehrung routiniert und erfolgreich durch. Unser wiederum glänzend aufgelegten Sprecher Bernd sorgte mit viel Witz für Stimmung bei Bambinis und Schülern sowie allen Teilnehmern am Start, im Ziel und den Siegerehrungen.
Derart hoch motiviert rannten die Bambinis gleich am Wendekegel vorbei und konnten erst am Ameisenhügel wieder eingefangen werden.
Auf der 21 km Strecke stellten die Chemnitzerin Patricia Viehweger und Sten Währisch vom Dresdner Skiklub Niedersedlitz neue fantastische Streckenrekorde auf.
Ein starkes Läuferfeld hatte sich über die 1,6 km am Start eingefunden, am Ende hatte überraschend die U10 mit Felix Guettler / SV Elbland einen souveränen Sieger.
Wir danken allen freiwilligen Helfern aus den TuS Abteilungen und dem familiären Umfeld, Sponsoren und Förderern sowie allen ggf. nicht genannten!
Wir sehen uns im Herbst zur letzten Auflage des Kleinen Sachsenlaufes Coswig am 04. November.
Ergebnisse und eigener Urkundendruck
Wir in der Presse: saechsische.de
weitere Bilder von Jessica Heiland unter Galerie
Nachlese zum kleinen Sachsenlauf 2022
Wunderbare Bilder von Matthias Kost. Zu finden auf der nextcloud. Matthias ist Fotograf bei Makopix.
Sachsenlauf Wanderrouten neu ab 2023!
Mit dem kürzlich eröffnetem Karras Rundweg bietet sich eine landschaftlich reizvolle und Interessante Alternative zu den bisherigen 12 / 24 km Wanderungen an.
Wir werden deshalb zum 43. Sachsenlauf Coswig 2023 die beiden Karras Routen über 10 km und 18 km neu und an Stelle der bisherigen Wanderstrecken über 12 bzw. 24 km ins Programm nehmen.
Die Streckenbeschreibung ist unter https://www.coswig.de/de/karras-rundweg.html zu finden.
—
32. Kleinen Sachsenlauf – Erfolgreicher Saisonausklang im Coswiger Spitzgrund
Ergebnisse
199 Starter waren auf den Lauftrials über 3,4 km, 7,2 km und 11,5 km durch den bunt gefärbten Friedewald am Start. Nach dem Dauerregen des Vortages zeigte sich der Laufsonnabend von seiner besten Seite und im Ziel gab`s rundum zufriedene Gesichter.
„Traumhafte Waldwege, tolle Streckenführung, hat Spass gemacht…“
Ein reich bestückter Kuchenstand, Zielgetränke und stimmungsvolle Siegerehrungen rundeten dieses erfolgreiche Laufevent der TuS Coswig / Sachsenlaufteam ab.
—
Sachsenlauf der 42. – ist Geschichte: 559 Finisher!
Und schon wieder so warm!
Knapp 600 Teilnehmer machten sich auf unterschiedlichen Touren auf, um über kurz oder lang das Ziel auf dem Sachsenlaufweg zu erreichen.
Der 42. Sachsenlauf Coswig lief erneut vom ersten Start bis hin zur letzten Siegerehrung routiniert und erfolgreich durch. Stimmung vor allem aber auch durch unseren glänzend aufgelegten Sprecher
Bernd der mit viel Witz Bambinis und Schüler am Start motivierte und bei den Siegerehrungen für eine lautstarke Beifallskulisse sorgte.
Die von Daniel von Sachsen geführte forstwirtschaftliche Führung wurde gut angenommen und wird sicher im nächsten Jahr eine Fortsetzung finden.
Die Halbmarathonstrecke hat sich nun als Ersatz für die bisherige 29erRunde etabliert und bietet mit dieser neuen Streckenführung vorbei an malerischen Teichen und mit dem Schloss und Gestüt
Moritzburg eine reizvolle Kulisse. Hier konnte Nadine Schaffrath in verbesserter Zeit Ihren Vorjahressieg vor der Vorjahreszweiten Katrin Lindig wiederholen.
Mit dem Sieg über 5 km setzt Sebastian Koritz die Tradition des Mehrgenerationsunternehmen Koritz fort, Bruder Tim gewann 2021 die HM-Distanz und Vater Ralph hält seit 1996 den Rekord über 28 km.
Wir danken allen freiwilligen Helfern, Sponsoren und Förderern sowie insbesondere unseren einsatzbereiten und zeitweilig echt geforderten Johannitern.
Wir sehen uns im Herbst beim 32. Kleinen Sachsenlauf Coswig am 05. November.
Alle Ergebnisse!
—
Wir in der Presse:
—
Sachsenlauf News:
Am 26. Juni stehen 8 Strecken zur sportlichen Auswahl!
Dabei sollten die Bambinis auf Ihren ca. 400 m unter sich bleiben , über 1,6 km werden vorrangig Schüler um gute Zeiten kämpfen, aber die Laufdistanzen über 5 km, 11,5 km und 21,3 km (ab U18) sind für Jederman eine reizvolle Herausforderung.
Neu: Der Chef der Wettinischen Forstverwaltung Herr Daniel von Sachsen lädt um 9:00 Uhr zu einer geführten forstwirtschaftlichen Wanderung durch den Friedewald ein! (ca. 5 – 8 km)
Für die Walker / Nordicwalker sind 12 km weitestgehend abseits der Laufstrecken quer durch die Wald- Teich-und Kuppenlandschaft markiert. Darüber hinaus führt eine 24 km Wanderstrecke zur Kirche, Schlossteich Moritzburg und den Altenteichen zurück zum Fuchsberg und dem Ziel am Sachsenlaufweg.
Achtung: es ist ein Pendelbusverkehr vom Bhf Coswig zum Start / Zielbereich eingerichtet, sicher kann man auch unterwegs noch zu“springen“. Gesamt ca. 3 km!
Also: jetzt anmelden und dabei sein!
Ansonsten kann am Vortag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr oder am 26. Juni bis 30 min vor dem Start nachgemeldet werden – dies erfolgt auch vor Ort über die Terminals von Baer-Service.
Erster Start: 9:00 Uhr Nordic Walker; 12 km sowie geführte Wanderung (5 – 8 km)
Die Wanderer marschieren bereits zwischen 7:00 Uhr und 9:00 Uhr los.
Erster Start Läufer: 9:30 Uhr 21,1 km; letzter Start Läufer: 10:15 Uhr 11,5 km
Org.büro Sachsenlauf 02.06.2022
—
Sachsenlauf Coswig 2022
Neu: geführte Forstwanderung durch die Wettinische Forstverwaltung
21,1 km Landschaftslauf zum Moritzburger Gestüt
Nachdem im Vorjahr noch unter gebremsten C-Bedingungen erstmalig die Halbmarathonstrecke durch den Friedewald und die Moritzburger Flur erfolgreich „geprobt“ wurde wird dieser 21,1 km Lauf nun dauerhaft als längste Laufstrecke angeboten.
Erstmalig wird durch die Wettinische Forstverwaltung eine forstwissenschaftliche Führung im Friedewald organisiert. Neben dem Wandererlebnis gibt es interessante Informationen zur Waldnutzung und Waldumbau im Zuge des Klimawandels.
Alle anderen „Standartangebote“ bleiben unverändert, beginnend mit dem Bambinilauf der Vorschulkinder, den 12 und 24 km Wanderstrecken, dem 12 km Parkour der Nordic Walker sowie Hauptläufen über 1,6 km ( Schülerlauf ), 5 km und 11,5 km.
Die Vorbereitung dieser Freizeit / Sportveranstaltung ist voll im Gange und die fleißigen Organisatoren und Helfer hoffen auf ein großes Teilnehmerfeld.
Online Anmeldungen sind bis zum 25. Juni unter www.sachsenlauf.de möglich, wobei frühzeitige Anmeldungen die Organisation stark erleichtern und den Teilnehmern der Zeitnahmestrecken personifizierte Startnummern beschehrt.
—
Toller Saisonabschluss beim 31. Kleinen Sachsenlauf Coswig
Kurz vorm Termin erneuter drastischer Einschränkungen des Vereins- und Freizeitsports konnten wir die offizielle Wettkampfsaison im LKR Meißen mit einem rundum gelungenen Herbstlauf durch den Friedewald beenden.
Bei idealem Laufbedingungen und zum Glück rasch abgetrockneten Waldtrails (nach 2-tägigem Dauerregen war noch am Morgen eine Wasser- und Schlammschlacht zu befürchten) zeigte sich der sonnige Friedewald in bunten Farben.
In der Topzeit von 40:40 min stürmte Fabian Borgrefe (SG Spergau) mit großem Abstand vor Christin Schubert (Freiberg) und dem Vorjahressieger Robin Duha ins Ziel. Bei den Frauen dominierte erneut Katrin Lindig vom SV Elbland.
Insgesamt 172 Läuferinnen und Läufer waren auf den 3 sehr anspruchsvollen Strecken unterwegs.
Mit dem SV Scharfenberg, dem SV TuR Dresden und der SV Chemie Nünchritz sind nun neben den SV Elbländern engagierte und leistungsstarke Kinder- und Jugendtrainingsgruppen präsent. Hoffen wir, das es keine erneuten Rückschläge durch Restriktionen und Coronaeinschränkungen gibt.
Der 31. Kleine Sachsenlauf war der letzte Wertungslauf im diesjährigen verkürztem Sparkassencup und wird auch 2022 in dieser Cupserie vertreten sein.
Wer gern bei uns laufen mag, kann auf dem 6,3 km Sachsentrail regelmäßig laufen und uns die Laufzeit senden. Wir haben einen Läufer, der regelmäßig unterwegs ist: Volkmar Keil mit mittlerweile 12 Runden in 2021 und 13 Runden in 2020 unser fleißigster Läufer!
—
Endlich wieder ein Laufereignis mit Wettkampfcharakter!
325 Freizeitsportler nahmen die Chance zu einen der ersten sächsischen „Nachcorona“-Events beim 41. SACHSENLAUF COSWIG wahr. Dabei wurde das diesjährige Startzeitfenster vor allem früh genutzt, um vor der mittäglichen Hitze bereits ein halbwegs kühles Getränk im Ziel zu genießen. Eine durchweg positive Resonanz fand die neue Halbmarathonstrecke nach Moritzburg über den Dippelsdorfer Teich und das Moritzburger Gestüt. Die neuen Streckenrekordhalter auf dieser sehr anspruchsvollen und mit 230 Höhenmetern gespickten 21,3 km Runde Nadine Schaffrath (1:39:28 h) und Tim Koritz (1:22:17 h) kamen beide mit relativ großem Vorsprung vor ihren Verfolgern ins Ziel! Spannend blieb es bis zum Schluss da die Laufzeiten später gestarteter Teilnehmer zu Verschiebungen in der Zwischen-Ergebnisliste führten.
alle Ergebnisse
Fotogalerie
Urkundendruck im Selfservice – über die verlinkte Startnummer bei unserem Zeitnehmer
Mit der ausgeschriebenen B-Variante konnten die Organisatoren der TuS Coswig eine frühzeitige Absage des Sachsenlaufes vermeiden und so nach langer Zeit den Sport- und Lauffreunden endlich wieder ein annähernd normales Wettkampferlebnis bieten. Der 41. Sachsenlauf wird als erster Wertungslauf im Meißner Sparkassencup 2021 gewertet.